Angebot für GRUNDSCHULEN

Die Schüler und Schülerinnen erfahren in einem Einstiegsspiel hautnah, dass manchmal der Zufall entscheidet, welche Lebenswege ein Kind gehen darf. Gemeinsam wird definiert, was ein Kind und was ein Soldat ist und kindgerecht diskutiert, ob diese zwei Worte zusammenpassen. Durch kurze Filmbeiträge lernen die Schüler und Schülerinnen drei Biografien von Kindersoldaten kennen. Sie werden anschließend selbst aktiv, stellen einen Katalog an Kinderrechten zusammen und äußern mit der „Aktion Rote Hand – gegen Kindersoldaten“ ihren eigenen politischen Willen.