Deutsch-polnische Grenzregion
Mit ihren idyllischen Landschaften, Naturschutzgebieten, Fahrradrouten und breiten Sandstränden zieht die Insel Usedom alljährlich eine Vielzahl von Besucher*innen zur Ostsee. Doch das Besondere an der Insel ist ihre deutsch-polnische Teilung, die das Leben ihrer Bewohner*innen in beiden Ländern vielfältig prägt.
Die politischen Veränderungen in den 1990er Jahren sowie der Beitritt Polens zur Europäischen Union und damit zum Schengen-Raum haben zu engen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen geführt, die im alltäglichen Leben auf der Insel sichtbar werden. Direkt an der Grenze auf deutscher Seite wurde die JBS Golm errichtet, nur einen Steinwurf von Polen entfernt. Sie ist damit der ideale Ort für eine Auseinandersetzung der Beziehungen beider Länder – historisch, politisch und kulturell.
