Die Kriegsgräberstätte Golm und die in Sichtweite liegende deutsch-polnische Grenze mit der seit 1945 polnischen Stadt Świnoujście (Swinemünde) sind die Ausgangspunkte für eine spannende Projektfahrt auf der Insel Usedom. Das Programm ist flexibel und kann an die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Klasse oder Gruppe angepasst werden. Die historische Erkundung der Insel Usedom kann um den Besuch des Historisch-Technischen Museums in Peenemünde und den Besuch der Kaiserbäder an der Ostsee ergänzt werden. Eine gute Mischung aus historischer Bildung und Erholung garantieren einen schönen Aufenthalt für Lehrkräfte und Schüler*innen.
Das Team der JBS Golm plant mit ihnen gemeinsam ihren Aufenthalt und geht dabei gern auf individuelle oder thematische Wünsche und Ideen ein. Wir helfen auch gern bei Transportfragen und Programmbuchungen sowie Reservierungen bei unseren Kooperationspartnern der Region. Alle unsere eigenen Programmpunkte können in Deutsch, Polnisch und Englisch angeboten werden.
Kontaktieren Sie uns jederzeit gern per Mail oder Telefon: JBS Golm, Dorfstraße 33, D – 17419 Kamminke, +49 38376 2900, info@jbs-golm.de
Gesamtpreis pro Schüler*in Hauptsaison (Mai-September): Übernachtung, Verpflegung und die JBS-Workshops – 180,50 €
Gesamtpreis pro Schüler*in Nebensaison (Oktober-April): Übernachtung, Verpflegung und die JBS-Workshops – 171,50 €
- Hinzu kommen ggf. Kosten für Transport und An-und Abreise
Tag | Zeit | Programm |
Montag | Ab 15.00 | Begrüßung, Anreise, Zimmerverteilung, Schlüsselausgabe Zimmer beziehen |
Sportaktivitäten auf dem JBS-Gelände | ||
18.00 | Abendessen (Buffet, kalt + Suppe) *in der Nebensaison warmes Abendessen | |
Anschl. | Freizeit auf dem Gelände, Gang zum Stettiner Haff | |
Dienstag | 8.00 | Frühstück (Buffet) |
9.00 | Minisprachkurs Polnisch und Einführung ins Programm | |
Anschl. | Fahrradausgabe und Exkursion zur Stadt Świnoujście (begleitet durch Teamer JBS Golm) | |
10.00 | Workshop „Heros of Świnoujście“ Interaktive Stadtrallye zur Geschichte und Gegenwart der deutsch-polnischen Stadt. (begleitet durch Teamer JBS Golm) | |
12.30 | Mittagessen in der Pizzeria Da Grasso | |
Anschl. | Freizeit in der Stadt: Stadtbummel, Spaziergang zur Promenade und Strand Schlechtwetter-Variante: Besuch des Aquaparks an der Promenande |
|
17.00 | Eigenständige Rückfahrt zur JBS Golm, Fahrradrückgabe | |
18.00 | Abendessen (kalt, Buffet) | |
Anschl. | Freizeit auf dem Gelände: z.B. Lagerfeuer mit Stockbrot | |
Mittwoch | 8.00 | Frühstück (Buffet) |
9.00 | Workshop: Gesichter des Golms: Interaktive, thematische Einführung und Besuch der Kriegsgräberstätte Golm (begleitet durch Teamer JBS Golm) | |
12.00 | Mittagessen in der JBS Golm | |
14.00 | Variante 1: Vertiefungsworkshop der JBS Golm: Jugend im Nationalsozialismus oder Flucht und Migration, Variante 2: Sportturnier in der JBS Golm (Eigenregie, kostenlos) |
|
18.00 | Abendessen (kalt, Buffet) | |
Anschl. | Freizeit auf dem Gelände: z.B. thematischer Filmabend | |
Donnerstag | 8.00 | Frühstück (Buffet) + Lunchpakete |
8.45 10.00 |
Fahrt nach Peenemünde (mit eigenem Bus oder einem von der JBS Golm bestellten Mietbus) Besuch mit Führung oder Audioguides im Historisch Technischen Museum Peenemünde (ehemalige NS Heeresversuchsanstalt) |
|
Mittag | Lunchpakete | |
Anschl. | Fahrt zu den Kaiserbädern Heringsdorf/Ahlbeck; Freizeit im Ort & am Strand | |
Anschl. | Rückfahrt zur JBS Golm | |
18.00 | Abendessen Grillabend in der JBS Golm *in der Nebensaison warmes Abendessen statt Grillabend |
|
Freizeit auf dem Gelände: z.B. Abschlussdisco | ||
Freitag | 8.00 | Frühstück (Buffet) + Lunchpaket |
8.30 | Packen und Zimmerreinigung Auschecken, Schlüssel-und Bettwäscherückgabe, Zimmerkontrolle |
|
Anschl. | Verabschiedung und Abreise |
Besuchen Sie uns! Wir erstellen für Sie ein geeignetes Angebot.