Deutsch-polnisches Gedenken an Soldaten und Zivilisten auf der Kriegsgräberstätte des Volksbundes nahe Szczecin (früher Stettin)...
Aus unserer Arbeit
Auf die Plätze, fertig, Frieden! Haltung zeigen kann jede und jeder. Möglich wird das mit...
Der Golm (69m), direkt an der polnischen Grenze gelegen, ist die höchste Erhebung auf der...
12.03.2022, 14.00 Uhr Kriegsgräberstätte Golm, Kamminke, Usedom. Am Samstag, den 12. März 2022 um 14.00...
Wollt ihr unsere JBS kennenlernen? Schaut Euch unseren Kurzfilm an! Wenn Ihr die Filme unserer...
Vom 22.-24. September 2021 kamen die Teilnehmer:innen der Summer-School „In Between? – Neighbours Meet In...
Vom 7. bis 10. August 2021 lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. nach coronabedingter...
Unser neues Buch zum Golm ist da – das Ergebnis ehrenamtlicher Arbeit mit Nils Köhler,...
Im Jahr 2017 haben wir in unserem Haus ein deutsch-polnisches Medienprojekt durchgeführt. In diesem Projekt...
Der Golm und die Tragödie von Swinemünde. Kriegsgräber als Wegweiser zwischen Vergangenheit und Zukunft. Herausgegeben...
Überlebende berichten über die Bombardierung der Stadt am 12. März 1945 Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte...
„Wenn der Verstand schläft, wachen die Dämonen auf“. Mit diesen Worten skizzierte der Swinemünder Stadtsekretär...