Deutsch-polnischer Schüleraustausch mit der Otto-Hahn-Europaschule in Hanau und dem Lyzeum Jan III Sobieski in Szczytno.
Vom 19. bis 23. März trafen sich Schülern und Schülerinnen der 3. Klasse des Lyzeums Jan III Sobieski in Szczytno (Polen/Masuren) mit gleichalterigen SchülerInnen der Otto-Hahn-Europaschule Hanau (Deutschland/Hessen). Sie nahmen an einem 5-tägigen Programm in der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm in Kamminke auf der Insel Usedom teil. Dadurch hatten sie die Möglichkeit, nicht nur die gemeinsame Geschichte zu erkunden und interessante Orte zu besuchen, sondern vor allem auch neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Während ihres Aufenthaltes nahmen sie an Workshops teil, die MitarbeiterInnen vom JBS Golm durchgeführt haben. Außerdem besuchten sie die Nachbarstadt Swinoujscie und das Historisch-Technische Museum Peenemünde.
Diese Begegnung wurde aus den Mitteln des Deutsch-Polnischen Jugendwerks finanziert.
Foto: JBS Golm
